Microsoft präsentiert den „Bliss Edition“ Ugly Christmas Sweater mit Windows-XP-Motiv

Microsoft setzt seine Tradition fort und bringt auch im Jahr 2023 einen „hässlichen Weihnachtspulli“ heraus, der die Herzen von XP-Nostalgikern höherschlagen lässt. Dieses Jahr steht die „Grüne Idylle“ im Mittelpunkt, und Modebewusste mit Hang zum Retro-Geek-Chic können sich in diesem ungewöhnlichen Pullover kleiden. Das Design umfasst das Hintergrundbild „Bliss“ (in Deutschland „Grüne Idylle“), das PCs…

Beitrag lesen

Wieso Microsoft Daten von Kunden übermittelt

Neues Outlook: Microsoft erklärt Weitergabe von Zugangsdaten. Microsoft hat kürzlich Stellung bezogen und erklärt, warum die neue Outlook-App Zugangsdaten zu IMAP- und SMTP-Servern auf Microsoft-Cloud-Server überträgt und dort die Mails der Nutzerinnen und Nutzer spiegelt. Dieser Vorgang hat für Aufsehen gesorgt und wurde von c’t und heise online genauer unter die Lupe genommen. Das Unternehmen…

Beitrag lesen

Windows 10 installiert sich ohne Zustimmung der Anwender!

In letzter Zeit beschweren sich immer mehr Nutzer über die automatische Windows 10 Installation. Eigentlich soll das Upgrade nur optional für Windows 7 und Windows 8.1 Kunden sein, drängt sich aber mittlerweile immer penetranter in den Vordergrund und nötigt schon fast zur Installation. Allerdings gibt es jetzt eine neue Masche, die Windows 10 schon fast…

Beitrag lesen

Deutschland im Funkloch – Vodafone Kunden von massiver Störung betroffen!

Vodafone Kunden waren seit den frühen Morgenstunden des 9. März von massiven Problemen des Mobilfunkanbieters betroffen. Großflächig gab es einen Ausfall des Mobilfunknetzes, sodass Kunden Schwierigkeiten beim Telefonieren, SMS Versand oder der Nutzung des mobilen Internets hatten. Laut Vodafone kam es zu Fehlermeldungen wie „Kein Netz“ oder „Nicht im Netzwerk registriert“ Die Ursache ist bis dato noch ungeklärt.…

Beitrag lesen

Bundestag sieht keinen Handlungsbedarf

Hingegen der Meinung von Experten der freien Wirtschaft sieht der Bundestag keine Notwendigkeit einen Hardware-Austausch vorzunehmen. In einem Brief von Bundestagspräsident Norbert Lammert an die Abgeordneten steht, dass die Analyseergebnisse zwar nahe legten „neben der laufenden Systembereinigung rasch auch mindestens in Teilen mit einer Neuaufsetzung des IT-Systems des Deutschen Bundestages zu beginnen“. Ein Austausch der…

Beitrag lesen